Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen
Austausch mit dem Luftfahrt-Presse-Club
Pressemitteilung des BDLS 11 / 23
Berlin: Am gestrigen Tag begrüßte der BDLS neun Mitglieder des Luftfahrt-Presse-Clubs (LPC) zu einem Gespräch mit Präsident Udo Hansen und Geschäftsführerin Cornelia Okpara in der Geschäftsstelle in Berlin. Weitere Teilnehmer waren virtuell zugeschaltet.
Gemeinsam aktiv beim Lärmschutz – Deutsche Flughäfen nehmen europaweit Führungsposition im Kampf gegen Fluglärm ein
ADV | 25.04.2023
Die deutschen Flughäfen wollen ihre europaweite Vorreiterrolle beim Lärmschutz ausbauen. Sie setzen dabei auch auf stärkere finanzielle Anreize zum Einsatz leiserer Flugzeuge.
Quartalszahlen der deutschen Flughäfen – Erholung der Luftverkehrsnachfrage mit angezogener Handbremse – noch immer fehlen 30 Prozent der Reisenden gegenüber dem Vorkrisenniveau
ADV | 24.04.2023
Berlin - Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin die Verkehrszahlen für das erste Quartal 2023 veröffentlicht. Streiks, steigende Standortkosten und die anhaltenden, internationalen Krisen führten zu einer gebremsten Verkehrsentwicklung an deutschen Flughäfen. Wichtige Kennzahlen liegen im Plus:
BDLS zieht positive Bilanz nach den Osterferien
Pressemitteilung des BDLS 10 / 23
Berlin - Gestern war der letzte Tag der Osterferien in Hessen. In anderen Bundesländern endeten die Ferien schon in der letzten Woche. Insgesamt waren es wieder mehr Passagiere, die an den Flughäfen in Deutschland verreist sind, doch der Betrieb lief geordnet und ohne längere Wartezeiten. Damit ist die erste große Reisewelle gut verlaufen.
Streikaktionen in der Luftsicherheit werden fortgesetzt
Pressemitteilung des BDLS 09 / 23
Berlin - Auch am heutigen Tage setzt ver.di an mehreren deutschen Flughäfen die Streiks fort. Es ist auch damit zu rechnen, dass in der nächsten Woche weitere Flughäfen bestreikt werden.