Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen
Ferienstart am 22. Juni 2023
Pressemitteilung des BDLS 16 / 23
Berlin – Am 22. Juni starten in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Im vergangenen Jahr brauchten Flugreisende an vielen deutschen Flughäfen sowohl am Check-In als auch in der Sicherheitskontrolle Geduld. Da Reisen inzwischen weltweit wieder weitgehend ohne Corona-Beschränkungen möglich sind, ist die Reiselust bei vielen Menschen sehr groß. Die Flughäfen erwarten für den Sommer deshalb ein hohes Passagieraufkommen. Der Flughafenverband ADV prognostiziert, dass 2023 gemessen am Vorkrisenjahr 2019 wieder 82 Prozent der Flugreisenden erreicht werden. Dies entspräche 205 Millionen Passagierinnen und Passagieren an den deutschen Flughäfen. Besonderer Andrang wird für Juli und August 2023 erwartet.
BDLS warnt vor Flugverspätungen durch "Air Defender 2023"
Pressemitteilung des BDLS 15 / 23
Berlin – Die Bundesluftwaffe ist Hauptorganisator der Übung, die vom 12. bis 23. Juni geplant ist. Obwohl offiziell kein Nato-Manöver, ist "Air Defender" laut Luftwaffe die größte "Verlegeübung" von Luftstreitkräften seit Gründung des Verteidigungsbündnisses.
Vorausschau auf das Luftverkehrsangebot: Juni - November 2023 (2)
BDL | 08.06.2023
Mit der Vorausschau auf das Luftverkehrsangebot Juni bis November 2023, über das geplante Angebot an Sitzen der Airlines und an deutschen Flughäfen für die kommenden sechs Monate, möchten wir Sie hiermit informieren.
ADV-Sommertagung – Deutsche Verkehrsflughäfen 2023 auf Erholungspfad – Forderungen an die Politik
ADV | 07.06.2023
Die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen kamen gestern und heute zu ihrer Sommertagung auf Einladung des Flughafens Köln/Bonn zusammen. Im Mittelpunkt der Beratungen standen die Themen Digitalisierung, die klimaneutrale Entwicklung der Flughäfen, Luftverkehrsrechte und die möglichen Auswirkungen des Air Defender-Manövers.