Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen
Luftsicherheit: Verhandlungsauftakt mit klarer Ablehnung seitens der Gewerkschaften
Berlin – Die Gewerkschaften ver.di und dbb tarifunion und beamtenbund startete am heutigen Montag mit deutlicher Ablehnung gegenüber des von den Arbeitgebern unterbreiteten Angebotes in die Tarifverhandlungen. Das unterbreitete Angebot von bis zu 6 Prozent Erhöhungen in den nächsten zwei Jahren steht weiterhin Forderungen von über 40 Prozent gegenüber. „Trotz der bekanntlich sehr angespannten wirtschaftlichen Lage des Luftverkehrs halten die Gewerkschaften an ihren extrem hohen Forderungen fest“, so Verhandlungsführer Rainer Friebertshäuser.
Luftsicherheit – Start der Tarifverhandlungen
Berlin – Der BDLS und die Gewerkschaften ver.di sowie dbb beamtenbund und tarifunion treffen sich am Montag zur ersten Runde der Entgeltverhandlung für die etwa 23.000 Beschäftigten an den deutschen Flughäfen. „Wir hoffen angesichts der bekannten wirtschaftlichen Lage der Luftfahrtbranche auf eine moderatere Tarifrunde als in den letzten Jahren“, so BDLS Verhandlungsführer Rainer Friebertshäuser.
Peter Haller feiert 60. Geburtstag - Geburtstagsgrüße per Videobotschaft
Mitglieder-Pressemitteilung
Frankfurt am Main, den 18.01.2022 – Peter Haller, geschäftsführender Gesellschafter der All Service Sicherheitsdienste GmbH feierte am 15.01. seinen 60. Geburtstag.
Änderung in der Geschäftsführung der STI Security Training International GmbH
Mitglieder-Pressemitteilung
Als Gründer der Vorgängerorganisation SLI und 25 Jahren in der Geschäftsführung der SLI/STI hat sich Herr Ulrich Dünnes mit Erreichen des Renteneintritts bereits im August 2021 aus der Geschäftsführung zurückgezogen. Herr Dünnes bleibt der STI als Gesellschafter aber weiterhin erhalten.
New CEO.
Mitglieder-Pressemitteilung
ICTS International N.V Appoints Rom Shaked as CEO of I-SEC International Security B.V