Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen
BDL legt Halbjahresbilanz der deutschen Luftverkehrswirtschaft vor
BDL | 03.08.2022
Internationaler Luftverkehr im ersten Halbjahr stark angestiegen – Inlandsverkehr bleibt dahinter zurück. Engpässe im Luftraum und beim Personal
BARIG führt Engagement in der Air Cargo Community Frankfurt fort
BARIG | 02.08.2022
Frankfurt am Main, 2. August 2022. Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung der Air Cargo Community Frankfurt (ACCF) am 26. Juli 2022 wurde BARIG Chairman und Executive Director Michael Hoppe erneut als Vorstand für das Segment „Airlines“ gewählt.
DSW eröffnet neuen Standort am Frankfurter Flughafen
Mitglieder-Pressemitteilung
(Osnabrück/Frankfurt, 28.07.2022) Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) erweitert seine Ausbildungsaktivitäten mit einem neuen Standort in der Nähe des Frankfurter Flughafens. Ab Ende August werden dort Luftsicherheitsassistenten ausgebildet, um die bestehenden Dienstleister vor Ort zu unterstützen. Für Schulung und Rekrutierung setzt der DSW dabei auf die bewährte Zusammenarbeit mit dem Unternehmen GATE Aviation.
Vorschläge des Bundesverbandes der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) zur Optimierung der Luftsicherheit
Nach Auswertung der Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten Jahren - vor der Coronakrise mit außergewöhnlichen Steigerungsraten im Luftverkehr, aus der Zeit des nahezu völligen Einbruchs als Folge der Covid– Pandemie und aus den letzten Monaten mit dem teilweise rasanten Wiederanstieg der Verkehrsströme im Luftverkehr - hat der BDLS die folgenden Grundthesen formuliert.
Glenn Murphy neuer Director Aviation beim DSW
Mitglieder-Pressemitteilung
(Osnabrück/Düsseldorf, 21.07.2022) Mit Glenn Murphy verstärkt ab dem 1. September ein in der Branche bestens bekanntes Gesicht das Führungsteam beim Deutschen Schutz- und Wachdienst. Auf der neu geschaffenen Position als Director Aviation wird er in Abstimmung mit Geschäftsführerin Nicole Oppermann die strategische Ausrichtung des DSW gestalten und dessen Expansion weiter vorantreiben.