Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen
- Details
All Service Sicherheitsdienste GmbH ehrt Peter Haller zum 35-jährigen Firmenjubiläum
Mitglieder-Pressemitteilung
Frankfurt, 15.04.2025 – Ein bemerkenswertes Jubiläum: Peter Haller, geschäftsführender Gesellschafter der All Service Sicherheitsdienste GmbH, feiert sein 35-jähriges Firmenjubiläum.
- Details
BDL-Präsident Jens Bischof zum Koalitionsvertrag: Erste Schritte für eine Stärkung des Luftverkehrs – Rückkehr auf Erfolgsspur braucht zusätzliche Maßnahmen
BDL | 11.04.2025
Die künftige Bundesregierung hat den Ernst der Lage in der Luftfahrtbranche erkannt und möchte erste Schritte einleiten, um den Luftverkehr in Deutschland wieder auf die Erfolgsspur zu bringen, bilanziert Jens Bischof, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) den von CDU/CSU und SPD vorgelegten Koalitionsvertrag.
- Details
BARIG zum Koalitionsvertrag: „Ein guter Anfang ist gemacht, zusätzliche Entlastungen müssen aber folgen.“
BARIG | 10.04.2025
Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt die Ansätze des gestern von CDU/CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrages. Diese können dazu beitragen, dass sich der Luftverkehr in Deutschland wieder erholt und zu alter Stärke zurückfindet. Gleichzeitig mahnt er jedoch die fokussierte und konsequente Umsetzung durch die Koalitionäre an und fordert mindestens eine Halbierung der staatlich verursachten Standortkosten in Deutschland.
- Details
Koalitionsvertrag: Erste richtige Schritte zur Stärkung des Luftverkehrsstandortes – weitere Entlastungen notwendig, um Deutschland wieder in Spitzenposition zu bringen
BDL | 10.04.2025
Luftverkehr hat wieder Zukunft in Deutschland. Mit dem heute von CDU/CSU und SPD in Berlin vorgestellten Koalitionsvertrag bekennt sich eine künftige Bundesregierung wieder klar zum Luftverkehrsstandort Deutschland.
- Details
CONDOR Gruppe - Reiseziele via Braunschweig erreicht
Mitglieder-Pressemitteilung
Ein außergewöhnlicher Reisetag für mehr als 1000 TUI-Passagiere: Aufgrund von Betriebsbeeinträchtigungen am Flughafen Hannover startete dort am 10. März kein Flieger. Daher disponierte der Reiseveranstalter TUIfly kurzfristig um, und wickelte seine Flüge über den Verkehrsflughafen Braunschweig-Wolfsburg im Rahmen seiner Betriebspflicht ab.
Seite 1 von 25