Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen
10 Jahre DIAS GmbH: Gemeinsam auf der sicheren Seite
Mitglieder-Pressemitteilung
Das Deutsche Institut für Ausbildung und Sicherheit, kurz DIAS GmbH, freut sich in diesem Jahr über ein erfolgreiches zehnjähriges Bestehen. Seit einem Jahrzehnt ist die DIAS GmbH ein verlässlicher Partner in der Erwachsenenbildung sowie bei der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern in der Sicherheitsbranche für unsere geschätzte Firmenkundschaft.
Vorausschau auf das Luftverkehrsangebot Dezember 2023 - Mai 2024
Mit der Vorausschau auf das Luftverkehrsangebot Dezember 2023 - Mai 2024, über das geplante Angebot an Sitzen der Airlines und an deutschen Flughäfen für die kommenden sechs Monate, möchten wir Sie hiermit informieren.
Die Ausgabe 4 / 2023 des DSD - Der Sicherheitsdienst ist erschienen!
Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Nicole Oppermann erneut Vizepräsidentin des BDLS
Mitglieder-Pressemitteilung
(Osnabrück/Berlin, 24.11.2023) Nicole Oppermann, Geschäftsführerin des Deutschen Schutz- und Wachdienstes (DSW), ist erneut Vizepräsidentin des Bundesverbands der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS). Gemeinsam mit dem neuen Präsidenten Alexander Borgschulze und vier weiteren Vizepräsidenten wurde sie am 8. November auf der Mitgliederversammlung gewählt. Für Oppermann ist es die dritte Amtszeit.
BDF: Sorge um weiter steigende Standortkosten am Luftverkehrsstandort Deutschland
Berlin, am 20. November 2023 Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) zeigt sich besorgt über die Gefahr weiter steigender Standortkosten am Luftverkehrsstandort Deutschland. Anlass ist die Absicht des Bundesinnenministeriums (BMI), die Rahmengebühr für die Luftsicherheitskosten bereits ab dem kommenden Jahr drastisch zu erhöhen.