Presse
Sicherheitstochter der Flughafen München GmbH mit neuem Namen: Aus der CAP wird die FMSicherheit
Mitglieder-Pressemitteilung
Die CAP (Civil Aviation Protection), die als Tochtergesellschaft der Flughafen München GmbH (FMG) im Bereich der Luftsicherheit tätig ist, firmiert künftig als FMSicherheit. Der neue Name steht als Kurzform für die „FMSicherheit Flughafen München Sicherheit GmbH“.
Deutsche Fluggesellschaften und Flughäfen passen Maskenpflicht zum 1. Februar an
BDL | 22.01.2021
Die Unternehmen der deutschen Luftverkehrswirtschaft passen die Regeln zur Maskenpflicht im Luftverkehr an. Im öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahn, Bus etc.) gilt fortan eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Schutzmasken.
KÖTTER Aviation Security hat Anträge auf vorzeitige Vertragsbeendigung (zum 31. Mai 2020) bei den Passagier- und Gepäckkontrollen an Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn gestellt
Mitglieder-Pressemitteilung
-> Friedrich P. Kötter: „Der Weg für die Schaffung verbesserter Rahmenbedingungen könnte nun frei werden“
-> Enger Dialog zwischen KÖTTER und dem Beschaffungsamt des BMI für vorzeitige Vertragsbeendigung (31.05.2020) am FH Düsseldorf / Dienstleistungsvertrag für Köln/Bonn läuft regulär bis Ende 2020 weiter
-> Neuausschreibung für Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf könnte folgen
Sicherheitsleute sorgen für den Rundum-Schutz
Berliner-Morgenpost | 28.10.2019
In ihrem Beruf geht es um die Abwehr und Prävention potenzieller Gefahren - ob auf dem Werksgelände oder in Konzerthallen. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit haben einen verantwortungsvollen Job.
BARIG-Kritik an der massiven Erhöhung der Luftverkehrsteuer: Schwächung des Luftverkehrsstandortes Deutschland, fehlende Zweckbindung erschwert wirksamen Klimaschutz
barig.aerogram | 18.10.2019
Die vom Bundeskabinett beschlossene massive Erhöhung der Luftverkehrsteuer trägt bei umfassender Betrachtung nicht zum Klimaschutz bei, gefährdet aber stattdessen die Wirtschafts- und Verkehrsentwicklung in Deutschland. Sie verbaut sogar den Weg zu weiteren schnellen Investitionen, beispielsweise in emissionsärmeres Fluggerät.