Externe Meldungen
Vorausschau auf das Luftverkehrsangebot Dezember 2023 - Mai 2024
Mit der Vorausschau auf das Luftverkehrsangebot Dezember 2023 - Mai 2024, über das geplante Angebot an Sitzen der Airlines und an deutschen Flughäfen für die kommenden sechs Monate, möchten wir Sie hiermit informieren.
BDF: Sorge um weiter steigende Standortkosten am Luftverkehrsstandort Deutschland
Berlin, am 20. November 2023 Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) zeigt sich besorgt über die Gefahr weiter steigender Standortkosten am Luftverkehrsstandort Deutschland. Anlass ist die Absicht des Bundesinnenministeriums (BMI), die Rahmengebühr für die Luftsicherheitskosten bereits ab dem kommenden Jahr drastisch zu erhöhen.
Reisende mit eingeschränkter Mobilität – Nachfrage an den Flughäfen steigt
ADV | 31.10.2023
Im Luftverkehr setzen sich die Flughäfen aktiv für die Mobilität und das unkomplizierte Reisen ein. Der speziell darauf ausgerichtete Betreuungsservice für PRM-Reisende (Passengers with Reduced Mobility) befindet sich auf hohem Niveau und wird zunehmend in Anspruch genommen.
Winterflugplan: Fluggesellschaften bauen Angebot aus / Im europäischen Vergleich bleibt Deutschland bei der Verkehrsentwicklung nach der Corona-Pandemie aber weiterhin deutlich zurück
BDL | 27.10.2023
BDL legt Zahlen zum Winterflugplan 2023/24 vor / Rückzug im europäischen Punkt-zu-Punkt-Verkehr schwächt Anbindung wichtiger deutscher Wirtschaftsräume
Flughafenverband ADV legt Quartalszahlen vor: Weiterhin gemäßigtes Wachstum an den deutschen Flughäfen
ADV | 19.10.2023
Von Januar bis September 2023 wurden an den deutschen Flughäfen 149 Millionen Passagiere (an+ab) gezählt. Durch den nachfragestarken Sommerreiseverkehr erholt sich die Recovery-Rate zum Vorkrisenniveau leicht.