Externe Meldungen
BDL-Präsident Jens Bischof zum Koalitionsvertrag: Erste Schritte für eine Stärkung des Luftverkehrs – Rückkehr auf Erfolgsspur braucht zusätzliche Maßnahmen
BDL | 11.04.2025
Die künftige Bundesregierung hat den Ernst der Lage in der Luftfahrtbranche erkannt und möchte erste Schritte einleiten, um den Luftverkehr in Deutschland wieder auf die Erfolgsspur zu bringen, bilanziert Jens Bischof, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) den von CDU/CSU und SPD vorgelegten Koalitionsvertrag.
BARIG zum Koalitionsvertrag: „Ein guter Anfang ist gemacht, zusätzliche Entlastungen müssen aber folgen.“
BARIG | 10.04.2025
Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt die Ansätze des gestern von CDU/CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrages. Diese können dazu beitragen, dass sich der Luftverkehr in Deutschland wieder erholt und zu alter Stärke zurückfindet. Gleichzeitig mahnt er jedoch die fokussierte und konsequente Umsetzung durch die Koalitionäre an und fordert mindestens eine Halbierung der staatlich verursachten Standortkosten in Deutschland.
Koalitionsvertrag: Erste richtige Schritte zur Stärkung des Luftverkehrsstandortes – weitere Entlastungen notwendig, um Deutschland wieder in Spitzenposition zu bringen
BDL | 10.04.2025
Luftverkehr hat wieder Zukunft in Deutschland. Mit dem heute von CDU/CSU und SPD in Berlin vorgestellten Koalitionsvertrag bekennt sich eine künftige Bundesregierung wieder klar zum Luftverkehrsstandort Deutschland.
2025 bleibt ein herausforderndes Jahr für die Flughäfen | Kein Wachstum zum Ende des Winterflugplans
ADV | 08.04.2025
• Vom Vor-Corona-Niveau sind die Flughäfen noch viel weiter entfernt – im Durchschnitt werden weiterhin nur knapp 80% erreicht.
• Das Passagieraufkommen lag in 4 der letzten 5 Wochen unter dem Niveau von 2024.
• Der Luftverkehrsstandort Deutschland leidet unter hohen regulativen staatlichen Kosten.
• Deutschland bleibt europäisches Schlusslicht in der Luftverkehrsentwicklung.
• Die geopolitische Entwicklung bringt den Flughäfen neue Sorgenfalten.
• Dringender Appell an die politischen Entscheider.
Feierliche Amtsübergabe – Aletta von Massenbach startet mit klarer Agenda
ADV | 27.03.2025
In einer feierlichen Zeremonie hat Aletta von Massenbach (BER) gestern Abend im Rahmen eines Empfangs des Flughafenverbandes ADV die Amtskette von ihren Vizepräsidenten Lars Redeligx (DUS) und Ludger van Bebber (DTM) überreicht bekommen.