Der Luftverkehr ist einer der sensibelsten Bereiche kritischer Infrastrukturen. Sein sicherer und zuverlässiger Betrieb ist ein unverzichtbarer Baustein für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes in einem zunehmend vernetzten, mobilen und globalisierten Umfeld.
Über 224 Millionen Passagiere und 4,9 Millionen Tonnen Luftfracht sowie hunderttausende Beschäftigte wurden an den deutschen Flughäfen im Jahr 2019, mit eigentlich steigender Tendenz, von den mehr als 23.000 privaten Sicherheitskräften kontrolliert und geschützt.