Pressemitteilungen
Sicherheitsdienstleister müssen im Rettungspaket für Flughäfen berücksichtigt werden
BDLS Pressemitteilung 01 / 2021
Berlin – Nachdem die Finanz- und Verkehrsminister der Länder Zusagen zum Rettungspaket für die deutschen Flughäfen gemacht haben, ist nun der Bund gefordert seinerseits alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um die deutsche Luftfahrt zu unterstützen. „Damit dies umfänglich und sinnvoll geschehen kann, dürfen bei den anstehenden Entscheidungen über finanzielle Hilfen, die Luftsicherheitsunternehmen nicht vergessen werden“, so BDLS Präsident Udo Hansen.
Gesprächstermin mit dem Luftfahrtpresseclub Berlin
Am 10.09.2019 konnte der BDLS 16 Mitglieder des Luftfahrtpresseclubs Berlin (LPC Ost) zu einem Gespräch mit Präsident Udo Hansen und Geschäftsführerin Cornelia Okpara in der Geschäftsstelle begrüßen.
Luftsicherheit: Ver.di blockiert Verhandlung
Pressemitteilung des BDLS 22 / 2018
Berlin – Im Streit um den Tarifvertrag für die rund 23 000 Beschäftigten konnte weiterhin keine Einigung erzielt werden. Die Arbeitgeber hatten ein Angebot über 2 bis 8,1 Prozent pro Jahr vorgelegt, welches die Gewerkschaft ablehnte.
Luftsicherheit - ver.di zeigt sich gegenüber dem Strukturvorschlag der Arbeitgeber aufgeschlossen
Pressemitteilung des BDLS 20 / 2018
Berlin - Im Rahmen der dritten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Luftsicherheit zeigte sich die Gewerkschaft ver.di aufgeschlossen gegenüber dem Strukturvorschlag der Arbeitgeber zur tätigkeitsbezogenen Entlohnung.