Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen

ADV | 05.09.2023

Die Beliebtheit deutscher Städte und Regionen wird im Luftverkehr vor allem durch einen starken Incoming-Verkehr deutlich. Laut den aktuellen Daten der ADV-Fluggastbefragung gibt es einen Rückgang der ausländischen Passagiere, die Deutschland als Reiseziel wählen. Bis zur Corona-Krise wuchs der Anteil der sog. Incoming-Passagiere, sprich Reisende, die Deutschland besuchen und dafür das Flugzeug nutzen, stetig. Die aktuelle ADV-Erhebung zeigt: Nur noch jeder 5. Passagier an deutschen Flughäfen ist zu Gast in Deutschland. Im Vergleich der Jahre 2022 gegenüber 2017 fällt der Anteil ausländischer Reisender um 11 Prozent auf nur noch 23 Prozent des Gesamtpassagieraufkommens.

ADV | 15.08.2023
 
Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin die Ergebnisse aus seiner Fluggast-befragung veröffentlicht. Nach der langen Corona-Pause hat die ADV gemeinsam mit ihren Mitgliedsflughäfen eine große Fluggastbefragung durchgeführt. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse über die Entwicklung des Luftverkehrsmarktes, die Passagierstruktur und das Reiseverhalten der Fluggäste. Die von der ADV koordinierte Fluggastbefragung ist die größte Befragung im Luftverkehr. Insgesamt wurden an den deutschen Flughäfen knapp 100.000 Passagiere aus der ganzen Welt befragt.

BDL | 08.08.2023

Nachfrage nach Flugreisen ist stark gewachsen / Maßnahmen für reibungslosen Start in den Sommerreiseverkehr zeigen Wirkung

Mitglieder-Pressemitteilung

Frankfurt am Main, den 24.07.2023 – All Service Sicherheitsdienste GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Sicherheitsdienstleistungen, freut sich, seine 20-jährige Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) bekannt zu geben. Diese langjährige Partnerschaft ist ein herausragender Meilenstein für All Service Sicherheitsdienste und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Qualität und Exzellenz in der Sicherheitsbranche.

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG | 06.07.2023

Nach der vollständigen Wiederaufnahme des Luftverkehrs nach der COVID-19-Pandemie erwies sich der Personalmangel an den Sicherheitskontrollen als ein großes Hindernis für eine schnelle Abfertigung der Passagiere an Flughäfen. Auch am Flughafen Amsterdam-Schiphol waren die Fluggäste deshalb in letzter Zeit mit langen Warteschlangen bei den Sicherheitskontrollen konfrontiert. Seit die Flughafenverwaltung neue Sicherheits-Körperscanner vom Typ R&S QPS201 installiert hat, können die modernisierten Sicherheitsbereiche in Schiphol jetzt die steigende Nachfrage nach der Pandemie bewältigen.

Unsere Mitglieder

DSW Deutscher Schutz- und Wachdienst GmbH + Co. KG
Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH
asc-aviation-security-consult-gmbh
FMSicherheit Flughafen München Sicherheit GmbH
WISAG Sicherheit & Service Holding GmbH + Co. KG
Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH
I-SEC Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG
Klüh Security GmbH
CONDOR FLIM GmbH, Süd-West
DIAS GmbH - Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit
STI Security Training International GmbH
All Service Sicherheitsdienste GmbH
ICTS Deutschland GmbH
Securitas GmbH Aviation Service International
FraSec Fraport Security Services GmbH
GATE Aviation GmbH
EASC European Aviation Security Center e.V.
VSD Victory Sicherheitsdienste GmbH
qualified-aviation-security-gmbh-qas-gmbh
Pond Security Werkschutz GmbH
KÖTTER Airport Security GmbH
AWIAS Aviation Services GmbH
IWS Industrie-Werkschutz GmbH
 
BDLS © 2023 . Alle Rechte vorbehalten.
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.