Mitglieder Pressemitteilungen
Sicherheitstochter der Flughafen München GmbH mit neuem Namen: Aus der CAP wird die FMSicherheit
Mitglieder-Pressemitteilung
Die CAP (Civil Aviation Protection), die als Tochtergesellschaft der Flughafen München GmbH (FMG) im Bereich der Luftsicherheit tätig ist, firmiert künftig als FMSicherheit. Der neue Name steht als Kurzform für die „FMSicherheit Flughafen München Sicherheit GmbH“.
KÖTTER Aviation Security hat Anträge auf vorzeitige Vertragsbeendigung (zum 31. Mai 2020) bei den Passagier- und Gepäckkontrollen an Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn gestellt
Mitglieder-Pressemitteilung
-> Friedrich P. Kötter: „Der Weg für die Schaffung verbesserter Rahmenbedingungen könnte nun frei werden“
-> Enger Dialog zwischen KÖTTER und dem Beschaffungsamt des BMI für vorzeitige Vertragsbeendigung (31.05.2020) am FH Düsseldorf / Dienstleistungsvertrag für Köln/Bonn läuft regulär bis Ende 2020 weiter
-> Neuausschreibung für Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf könnte folgen
I-SEC Deutsche Luftsicherheit erweitert Geschäftsführung
Am 01.11.2019 tritt Oliver Damer in die Geschäftsführung der I-SEC Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG ein.
Flughafen Köln/Bonn geht mit FraSec vorzeitig in die Verlängerung
Mitglieder-Pressemitteilung
Frankfurt – Die FraSec Fraport Security Services GmbH (kurz FraSec) bleibt am Köln/Bonn Airport weiter im Einsatz. Der Flughafen hat den Auftrag für die Flughafensicherheitskontrollen am Standort vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis einschließlich 31. März 2022, verlängert.
I-SEC erweitert sein Schulungszentrum in Frankfurt am Main
Mitglieder-Pressemitteilung
Aufgrund des stetigen Passagierwachstums am Flughafen Frankfurt erhöht sich der Bedarf an neuen Sicherheitsmitarbeitern. I-SEC nimmt sich dieser Herausforderung an und vergrößert sein Schulungszentrum ab September 2019 um 550 m². Ein weiterer Ausbau um 300 m² ist für Januar 2020 geplant.