Pressemitteilungen
CEIA GmbH neues Mitglied im BDLS
Pressemitteilung des BDLS 06/2024
Berlin – Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen begrüßt zum 1. März 2024 das Neumitglied CEIA GmbH. CEIA ist ein Industrieunternehmen, mit Sitz in Wiesbaden, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von elektromagnetischen Inspektionssystemen und Induktionserwärmungsanlagen spezialisiert hat. Die durch CEIA hergestellten Geräte kommen u. a. im Bereich der Luftfracht zum Einsatz.
Tarifverhandlungen Luftsicherheit - Arbeitgeberseite unterbreitet verbessertes Angebot
Pressemitteilung des BDLS 05/2024
Berlin – In der 5. Verhandlungsrunde am Donnerstag, den 22. Februar 2024, hat der Arbeitgeberverband BDLS sein Angebot für eine Tarifeinigung für die rund 25.000 Beschäftigten in der Luft- und Flughafensicherheit erneut verbessert. Die Gewerkschaften lehnen die schrittweise Anhebung der Stundenlöhne um 2,70 EUR innerhalb von 13 Monaten als unzureichend ab.
Tarifverhandlungen Luftsicherheit - Arbeitgeberseite unterbreitet verbessertes Angebot
Pressemitteilung des BDLS 04/2024
Berlin – In der 5. Verhandlungsrunde, am Mittwoch, den 7. Februar 2024, haben sich die Arbeitgeber des BDLS deutlich auf die Gewerkschaften zubewegt. Die Vorstellungen der Tarifvertragsparteien in Bezug auf die Lohnerhöhungen für die rund 25.000 Beschäftigten in der Luft- und Flughafensicherheit liegen dennoch deutlich auseinander.
Gewerkschaften lassen den Tarifstreit für Luftsicherheitskräfte eskalieren
Pressemitteilung des BDLS 03/2024
Berlin – ver.di und dbb Tarifunion lassen den Tarifstreit um einen neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten der Luftsicherheitsunternehmen eskalieren. „Nach drei Verhandlungsrunden und einem verhandlungsfähigen Angebot unsererseits zu einem bundesweiten, ganztägigen Streik aufzurufen, zeigt deutlich, wie sich die Streikkultur der Gewerkschaften entwickelt hat“, so der Verhandlungsleiter des BDLS Frank Haindl. Scheinbar wolle man sich an die Bahn- und Nahverkehrsstreiks anhängen, um auf Kosten der Reisenden und Unternehmen utopische Forderungen durchzusetzen.
Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Bessere Regelungen für Teilzeitbeschäftigte
Pressemitteilung des BDLS 02/2024
Berlin – In der 3. Runde der Tarifverhandlungen für die rund 25.000 Branchenbeschäftigten der Luft- und Flughafensicherheit unterbreiteten die Arbeitgeber den Gewerkschaften heute erstmals ein Angebot zur früheren Bezahlung von Mehrarbeitszuschlägen für Teilzeitmitarbeitende.