Externe Meldungen
Zum geplanten Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturprojekte erklärt BDL-Hauptgeschäftsführer, Dr. Joachim Lang:
BDL | 06.03.2025
„Das von CDU/CSU und SPD geplante Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturvorhaben ist ein notwendiger Schritt, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
Messeplatz Deutschland braucht starke Luftverkehrsanbindung – Verbände fordern nächste Bundesregierung zu deutlichen Entlastungen auf
BDL | 03.03.2025
Berlin – Zum Start der weltgrößten Reisemesse ITB an diesem Dienstag in Berlin weisen der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) auf die Bedeutung einer engmaschigen Luftverkehrsanbindung für den Messeplatz Deutschland hin.
Deutschland hat gewählt – ADV fordert Wettbewerbsoffensive: Ein attraktiver Wirtschaftsstandort braucht einen starken Luftverkehrsstandort
ADV | 28.02.2025
Deutschland hat gewählt. Hierzu führt ADV-Präsidentin Aletta von Massenbach aus:
Neues Mitglied aus dem Segment der Touristik-Fluggesellschaften: Corendon Airlines tritt dem Airline-Verband BARIG bei
BARIG | 27.02.2025
• Rund 20 Flughäfen in Deutschland
• „BARIG-Mitgliedschaft ist Teil unserer Strategie für nachhaltigen Erfolg“
BDL zum Clean Industrial Deal: Es darf nicht bei Ankündigungen bleiben – EU-Kommission muss jetzt handeln!
BDL | 26.02.2025
Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) sagt zum heute von der EU-Kommission vorgestellten Clean Industrial Deal: Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen, ist zwar grundsätzlich richtig. Es darf aber nicht bei Ankündigungen bleiben. Die Zeit drängt, um die von der EU festgelegten Klimaziele zu erreichen.