Externe Meldungen
Bundesweiter Wirtschaftswarntag: Deutsche Luftverkehrswirtschaft teilt SOS-Ruf an die Politik – Höchste Zeit, den Standort Deutschland zu stärken
BDL | 29.01.2025
Für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist ein Kipppunkt erreicht, der nicht mehr tragbar ist. Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) teilt den SOS-Hilferuf der deutschen Wirtschaft an die Politik. Mit dem bundesweiten Wirtschaftswarntag am 29. Januar setzt der BDL zusammen mit über 130 Wirtschaftsverbänden und mehr als 200 Unternehmen ein deutliches und leider notwendiges Zeichen.
Vorausschau auf das Luftverkehrsangebot Januar - Juni 2025
BDL | 13.01.2025
Mit der Vorausschau auf das Luftverkehrsangebot Januar - Juni 2025, über das geplante Angebot an Sitzen der Airlines und an deutschen Flughäfen für die kommenden sechs Monate, möchten wir Sie hiermit informieren.
BDL-Mitglieder wählen neues Präsidium
BDL | 09.01.2025
Die Mitglieder des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) haben ihr Präsidium neu gewählt. Die Präsidiumswahlen finden turnusmäßig alle zwei Jahre statt.
Staatliche Standortkosten auf Rekordhoch
BDF | 07 01 2025
Für den Luftverkehrsstandort Deutschland startet das neue Jahr mit keiner guten Nachricht: Die staatlichen Standortkosten aus Luftverkehrsteuer, Luftsicherheitsgebühren und Flugsicherungsgebühren steigen erneut deutlich und erreichen 2025 ein neues Rekordhoch.
Luftfahrt aktuell: Wie sicher war Luftverkehr im Jahr 2024?
BDL | 06.01.2025
Mit dem Infodienst „Luftfahrt aktuell“ informiert der BDL traditionell zum Jahresbeginn über die Vorjahreszahlen zur Sicherheit im Luftverkehr.