Mitglieder-Bereich

 
 

BARIG | 11.02.2025

Die dauerhaft immens hohen Produktionskosten, mit denen die Fluggesellschaften in Deutschland konfrontiert sind, haben dazu geführt, dass sich der Luftverkehr hierzulande – anders als im europäischen oder weltweiten Vergleich – nach der Corona-Pandemie noch immer nicht erholt hat.

Die bittere Konsequenz für Mobilität, Wirtschaft und vor allem den Export: Es finden insgesamt nicht nur weniger Flüge von Deutschland ins Ausland statt, sondern auch die Anzahl der Flugverbindungen generell schrumpft. 2024 waren es laut dem Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) 17 Prozent weniger als noch 2019. 

Dazu sagt Michael Hoppe, Chairman und Executive Director des Airline-Verbands BARIG (Board of Airline Representatives in Germany): „Die schwindende Konnektivität ist alarmierend, denn sie verdeutlicht, wie schlecht die Rahmenbedingungen für den Luftverkehr in Deutschland sind, während er im Ausland zu enorm günstigeren Bedingungen boomt. Leidtragende sind nicht allein die Fluggäste, die mittlerweile, wenn sie zum Beispiel Geschäftstermine wahrnehmen oder an Messen teilnehmen wollen, nur über Umwege oder mit großem Aufwand ihr Ziel erreichen können. Auch der Fracht- und Warenverkehr leidet massiv. Mit jedem Passagierflug, der nicht stattfindet, kann im Laderaum auch kein Cargo befördert werden, wie es üblich ist. Das bedeutet gerade für Unternehmen, die ihre Waren ins Ausland verkaufen oder von dort beziehen, einen spürbaren Wettbewerbsnachteil. Das ist besorgniserregend! Wenn die künftige Bundesregierung es ernst damit meint, die deutsche Wirtschaft wieder zu stärken, muss sie die Bedingungen für den Luftverkehr schnellstmöglich extrem verbessern. Es liegt in der Regierungsverantwortung, den Kostendruck deutlich und nachhaltig zu senken. Sie muss unter anderem die Luftverkehrssteuer und die unsinnige nationale PtL-Quote abschaffen sowie die Gebühren für Luftsicherheit, Infrastruktur und Flugsicherung massiv absenken. Anders wird es nicht gelingen, den Luftverkehrs- und Wirtschaftsstandort Deutschland wieder auf die vorderen Plätze in Europa und der Welt zu bringen.“

BARIG / Board of Airline Representatives in Germany e.V. 
Frankfurt Airport Center 1 (HBK 27), Hugo-Eckener-Ring, 60549 Frankfurt am Main, Germany
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.barig.aero, www.linkedin.com/company/BARIG  

BARIG (Board of Airline Representatives in Germany e.V.) vertritt die gemeinsamen Interessen von mehr als 100 nationalen und internationalen Fluggesellschaften aus Linienflug, Ferienflug und Air Cargo. Seit seiner Gründung 1951 arbeitet der Airline-Verband für die Verbesserung der Rahmenbedingungen des Luftverkehrs in Deutschland und ist Ansprechpartner für Politik, Behörden, Wirtschaft und Medien.

Pressekontakt BARIG:
Claasen Communication GmbH, Breslauer Straße 10, 64342 Seeheim-Jugenheim, Deutschland
Telefon +49 (0)6257 / 68781, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , www.claasen.de  

 

Unsere Mitglieder

DIAS GmbH - Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit
qualified-aviation-security-gmbh-qas-gmbh
Apleona Security Services GmbH
Securitas GmbH Aviation Service International
EASC European Aviation Security Center e.V.
asc-aviation-security-consult-gmbh
GATE Sicherheit GmbH
GATE Aviation GmbH
DSW Deutscher Schutz- und Wachdienst GmbH + Co. KG
AWIAS Aviation Services GmbH
Klüh Security GmbH
KÖTTER Aviation Security SE & Co. KG
CEIA GmbH
VSD Victory Sicherheitsdienste GmbH
All Service Sicherheitsdienste GmbH
FraSec Fraport Security Services GmbH
FraSec Aviation Security GmbH
ICTS Deutschland GmbH
FraSec Services GmbH
KSK Sicherheitsdienste GmbH
Pond Security Werkschutz GmbH
IWS Industrie-Werkschutz GmbH
STI Security Training International GmbH
I-SEC Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG
CONDOR FLIM GmbH, Süd-West
LWS security Landshuter Wach- und Schließ GmbH
FMSicherheit Flughafen München Sicherheit GmbH
Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH
 
BDLS © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.