2022
Tarifverhandlungen Luftsicherheit gehen in die nächste Runde
Pressemitteilung des BDLS 18 / 22
Berlin – Am Donnerstag gehen die Tarifverhandlungen im Bereich der Luftsicherheit in die nächste Runde. In der 5. Verhandlungsrunde geht es um Zeitzuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit sowie um Mehrarbeitszuschläge und Zulagen für Führungskräfte, die der BDLS zusammen mit den Gewerkschaften ver.di und dbb tarifunion verhandelt.
Vorausschau auf das Luftverkehrsangebot: Dezember 2022 – Mai 2023
BDL | 13.12.2022
Mit der neuen BDL-Vorausschau auf das Luftverkehrsangebot stellt diese das geplante Angebot an Sitzen deutscher Airlines und Flughäfen für die kommenden sechs Monate dar – übersichtlich in Tabellenform und mit Kommentierung.
„Gut gemeint, aber für den Klimaschutz unzureichend und wettbewerbsverzerrend“
BARIG | 09.12.2022
Stellungnahme des BARIG zu den geplanten Anpassungen des EU-Emissionshandels für den Luftverkehr
Trilogbeschluss zum Emissionshandel verschärft Carbon Leakage und Wettbewerbsverzerrungen
BDL | 07.12.2022
Mit den im Rahmen des Trilogverfahrens beschlossenen Änderungen des EU-Emissionshandels für den Luftverkehr (EU ETS Aviation) wachsen die Gefahren von Carbon Leakage und Wettbewerbsverzerrungen bei den für den Klimaschutz so wichtigen Fit for 55-Vorhaben.
Die Ausgabe 4 / 2022 des DSD - Der Sicherheitsdienst ist erschienen!
Wir wünschen eine interessante Lektüre.