2022
Securitas erweitert Ausbildungsangebote an Flughäfen
Mitglieder-Pressemitteilung
Berlin, 24. August 2022 - Der Personalmangel in Folge der Corona-Pandemie beeinträchtigt den Luftverkehr im Sommer 2022 nachhaltig. Ob Fluggesellschaften, Abfertigungsunternehmen oder Sicherheitsdienstleister – alle Unternehmen suchen zusätzliches Personal, um dem rapide wachsenden Luftverkehr gerecht zu werden.
Chaos an deutschen Flughäfen - Welchen Anteil hat das Sicherheitsgewerbe daran?
Marktplatz Sicherheit | 17.08.2022
Zum Auftakt der neununddreißigsten Runde stellen wir die Frage: „Welchen Anteil hat das Sicherheitsgewerbe an dem Chaos an deutschen Flughäfen und wie wird die aktuelle Situation von unseren Befragten eingeschätzt?“
Luftfahrt Aktuell: Wie kann Europa zum Modell für wirksamen Klimaschutz im Luftverkehr werden?
BDL | 17.08.2022
Mit ihren Gesetzentwürfen zu Fit for 55 hat die EU-Kommission auch wichtige Vorschläge für den Klimaschutz im Luftverkehr vorgelegt. Im September beginnt nun das informelle Vermittlungsverfahren zu diesen Gesetzesvorschlägen zwischen dem Europäischen Parlament, dem Ministerrat und der Europäischen Kommission. Die deutsche und europäische Luftfahrtbranche sieht in der Initiative Fit for 55 eine große Chance für mehr Klimaschutz.
BDL legt Halbjahresbilanz der deutschen Luftverkehrswirtschaft vor
BDL | 03.08.2022
Internationaler Luftverkehr im ersten Halbjahr stark angestiegen – Inlandsverkehr bleibt dahinter zurück. Engpässe im Luftraum und beim Personal
BARIG führt Engagement in der Air Cargo Community Frankfurt fort
BARIG | 02.08.2022
Frankfurt am Main, 2. August 2022. Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung der Air Cargo Community Frankfurt (ACCF) am 26. Juli 2022 wurde BARIG Chairman und Executive Director Michael Hoppe erneut als Vorstand für das Segment „Airlines“ gewählt.