2022
ADV-Gremientagung in Stuttgart: Flughafenverband setzt auf Transformation für die Zukunft
ADV | 01.12.2022
Die Vorstände und Geschäftsführer der ADV-Mitgliedsflughäfen sind in Stuttgart zu einer zweitägigen Sitzung zusammengekommen. Neben Zukunftsthemen wie die unbemannte Luftfahrt und der Einsatz autonomer Fahrzeuge auf dem Vorfeld standen auch die Auswirkungen von Fit for 55, die Steuerungsübernahme der Luftsicherheitskontrollen nach dem Frankfurter Modell oder der Fluglärmschutz auf der Tagesordnung.
Klimaproteste am Flughafen BER | Flughafensicherheit gewährleistet | Hintergrundinformationen
ADV | 25.11.2022
Am Donnerstag, 24. November 2022, sind Protestierende auf das Flugbetriebsgelände des BER vorgedrungen und haben dort den Flugverkehr erheblich behindert. Für etwas mehr als zwei Stunden konnte kein Flugzeug starten oder landen.
CONDOR bildet Bundeswehr-Luftsicherheitsassistenten aus
Mitglieder-Pressemitteilung
Vom 28. August bis zum 7. Oktober absolvierten Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr die Erstausbildung zur Luftsicherheitsassistentin beziehungsweise zum Luftsicherheitsassistenten. Da die Bundeswehr unter anderem in vom Deutschen Bundestag mandatierte Auslandseinsätze im Lufttransport verlegt, kommen auch hier die Regelungen des deutschen Luftsicherheitsgesetzes zur Anwendung.
BDLS verabschiedet Verhaltenskodex
Pressemitteilung des BDLS 17 / 2022
Berlin – Die Mitglieder des BDLS haben auf ihrer letzten Mitgliederversammlung erstmalig einen Verhaltenskodex verabschiedet. „Um die Arbeit unserer Mitgliedsunternehmen noch professioneller und transparenter zu gestalten, hat sich der BDLS für seine Verbandsarbeit und seine Mitgliedsunternehmen einen Verhaltenskodex gegeben“, so Udo Hansen, Präsident des BDLS.
Verhaltenskodex
Der Verhaltenskodex stellt in einem Werk die Gesamtheit der Regeln, nach denen sich die Mitgliedsunternehmen verhalten, gebündelt dar. Die dort getroffenen Formulierungen und Verpflichtungen ergeben sich sowohl aus Gesetzen und den Vorgaben in der Satzung.