Mitglieder-Pressemitteilung
(Düsseldorf/Osnabrück, 21.08.2025) Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW), ein Tochterunternehmen der Piepenbrock Unternehmensgruppe, stellt sich für die Zukunft breiter auf: Mit Glenn Murphy kehrt ein ausgewiesener Experte der Luftsicherheit zurück in die Geschäftsleitung des Unternehmens.
Nach dem der DSW im Juni 2020 die Luftsicherheitskontrollen am Flughafen Düsseldorf übernommen hat, sorgt das Unternehmen gemeinsam mit der Bundespolizei, der Flughafengesellschaft und weiteren Partnern für reibungslose Abläufe. Der Standort hat sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt – weit entfernt von den Herausforderungen aus der Zeit vor der Corona-Pandemie. „Wir haben uns seit Auftragserhalt darauf konzentriert, in Düsseldorf professionell an der Gewährleistung der Luftsicherheit mitzuwirken. Dort haben wir all unsere Expertise eingebracht und uns bei weiteren Ausschreibungen in diesem Segment bewusst zurückgehalten. Mit der Ausschreibung im Sommer 2024 konnten wir den Auftrag für weitere vier Jahre gewinnen und sind nun bereit für neue Herausforderungen“, erklärt Nicole Oppermann als Geschäftsführerin des DSW.
Expertise und Leistungsfähigkeit ausbauen
Olaf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Unternehmensgruppe, ergänzt: „Wir haben in Düsseldorf gezeigt, wie leistungsfähig die Unternehmensgruppe und der DSW sind und wollen dies zukünftig auch an weiteren innerdeutschen Flughäfen unter Beweis stellen. Dazu werden wir uns personell breiter aufstellen. Mit Glenn Murphy, der seit mehr als 35 Jahren in verantwortlicher Position in der Branche tätig ist, konnten wir einen Experten der privaten Luftsicherheit für uns gewinnen.“ Murphy war in früheren Jahren bereits in verantwortlicher Position für das Unternehmen tätig. Nun kehrt er mit dem Fokus auf eine praxisnahe, standortorientierte Steuerung zurück. Dabei wird er insbesondere die Angebotserstellung, Implementierung und Überführung neuer Projekte in den Regelbetrieb begleiten. „Es spricht für das DSW, dass Glenn Murphy sich erneut für uns entschieden hat“, unterstreicht Oppermann. „Mit seiner Expertise werden wir neue Aufträge erfolgreich gewinnen und reibungslos übernehmen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!“
Über den Deutschen Schutz- und Wachdienst
Innerhalb des Piepenbrock Geschäftsbereichs Sicherheit ist der Deutsche Schutz- und Wachdienst GmbH + Co. KG (DSW) auf die Anforderungen der Luftsicherheit spezialisiert. Das Unternehmen war 1974 der erste private Dienstleister, dem hoheitliche Gepäck- und Passagierkontrollen übertragen wurden.
Über Piepenbrock
Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein seit 1913 inhabergeführtes Familienunternehmen – heute in der vierten Generation. Piepenbrock entlastet seine Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Geschäftsbereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit, Gebäudetechnik und Instandhaltung. Verschiedene Tochterunternehmen unterstützen den Dienstleister im technischen Bereich, unter anderem in den Gewerken Sanitär und Elektrotechnik. In der Industrie sind die Töchter LoeschPack und Hastamat im Verpackungsmaschinenbau sowie Planol in der Chemieproduktion erfolgreich. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie 26.800 Mitarbeitern ist das Unternehmen ein zuverlässiger Partner. Piepenbrock steht für nachhaltiges Handeln und übernimmt Verantwortung – ökonomisch, ökologisch und sozial. Das zeigt die Unternehmensgruppe beispielsweise mit ihrem Umweltprogramm „Piepenbrock Goes Green“ und seiner engen Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International Deutschland e. V. Erfahren Sie mehr über Piepenbrock: www.piepenbrock.de
Oder besuchen Sie uns in den Sozialen Medien
www.facebook.com/piepenbrock.unternehmensgruppe
www.instagram.com/piepenbrock_unternehmensgruppe
www.tiktok.com/@piepenbrock.de
www.youtube.com/piepenbrock
www.linkedin.com/company/piepenbrock
Ihre Ansprechpartnerin:
Lena Severiens
Teamleiterin Unternehmenskommunikation
Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG
Hannoversche Straße 91–95, 49084 Osnabrück
Telefon: +49 541 5841-1392
E-Mail: