Mitglieder-Bereich

 
 

ADV | 02.03.2023

Die Fachausschüsse sind das Herzstück des Flughafenverbandes ADV. Klimaschutz und klimaneutraler Luftverkehr sind eines der Top-Themen in Politik und Öffentlichkeit.

„Wer erfolgreich sein möchte, muss sich entwickeln. Auf künftige Herausforderungen bereiten sich die Flughäfen im Fachaustausch stetig vor: mit der bedarfsgerechten Entwicklung einer auf Nachhaltigkeit ausgelegten Infrastruktur, mit einem verantwortungsbewussten, umweltorientierten Management, mit intelligenten digitalen Prozesslösungen für höchste Qualität im Flugbetrieb und klugen Synergien für eine verbesserte Wirtschaftlichkeit“, erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel in Berlin.

Die klimaneutrale Infrastruktur eines Flughafens ist ein wichtiger Baustein für die Dekarbonisierung der Branche. Seit 2010 wurden bereits über alle Standorte die CO2-Emissionen um 35 Prozent verringert. „Die Flughäfen haben standortspezifische Strategien und Maßnahmen entwickelt, um in den kommenden Jahren ihren CO2-Ausstoß auf null zu reduzieren. Damit leisten die Flughafenbetreiber einen unverzichtbaren Beitrag für das Ziel einer klimaneutralen Luftfahrt“, so Beisel. Dazu nutzen die Airports alle technischen Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung in der Energieversorgung, aber auch zur Optimierung des Stromverbrauchs, etwa durch intelligente Regelungstechnik, den Einsatz von LED-Leuchten oder eine klimaeffiziente Gebäudetechnik. Ziel ist es, langfristig weniger und „grünere“ Energie zu verbrauchen und den reduzierten Energiebedarf durch saubere, nachhaltige und regenerative Energien zu decken. Die Flughäfen streben den klimaneutralen Flughafenbetrieb bis zum Jahr 2045 an. Der wichtigste Meilenstein auf diesem Weg: 65 Prozent CO2-Einsparung bis zum Jahr 2030.

Die ADV-Präsidiums- und Geschäftsführerkonferenz wählte hierfür einstimmig Nathalie Leroy (Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur der Flughafen München GmbH) und Ralf Schmid (Geschäftsführer der Flughafen Memmingen GmbH) zu den Vorsitzenden des Fachausschusses „Klimaschutz, Transformation & Infrastruktur“ für die Amtszeit bis 31.12.2024.

Für den ADV-Fachausschuss Markt & Verkehr wurde durch den Wechsel von Ralf Schmid in den neuen Fachausschuss eine Neuwahl nötig. Dr. Marc Cezanne (Geschäftsführer der Flughafen Bremen GmbH) wurde von den ADV-Gremien einstimmig zum neuen Co-Vorsitzenden des Fachausschusses Markt & Verkehr gewählt.

„Durch die ADV-Facharbeit hat sich die ADV als vertrauensvoller und kompetenter Berater von Ministerien, Politik und Medien etabliert. Ohne die Fachausschüsse würde das Herzstück des Verbandes fehlen“, kommentiert der ADV-Hauptgeschäftsführer die Wahl der neuen Fachausschussvorsitzenden. An der Facharbeit der ADV beteiligen sich die Flughäfen aus Deutschland, Österreich, Ungarn und der Schweiz.

Kontakt ADV-Pressestelle:
Isabelle B. Polders
Leiterin Kommunikation, Strategie & Nachhaltigkeit
ADV-Pressesprecherin
Tel.: +49 30 310118-14
Mobil: +49 173 29 57558
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Besuchen Sie uns auf Facebook: http://www.facebook.com/pages/Flughafenverband-ADV/218595918161954

Über den Flughafenverband ADV:
Als ältester ziviler Luftfahrtverband in Deutschland vertritt die ADV – Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) – bereits seit 1947 die Interessen ihrer Mitglieder. Dabei arbeitet die ADV eng mit den Flughäfen in Österreich, der Schweiz und Ungarn zusammen.

Der Flughafenverband ADV setzt sich für einen wettbewerbsfähigen Luftverkehr und moderne, leistungsfähige Flughäfen in Deutschland ein. Das gute Miteinander von Anwohnern und Flughäfen ist der ADV ein besonderes Anliegen.
In allen rechtlichen und wirtschaftlichen Belangen ist die ADV der Berater und Partner von Wirtschaft, Politik und Regionen. Die Facharbeit umfasst zudem die Bereiche Luftsicherheit, Standortentwicklung, Flughafenbetrieb und Flughafeninfrastruktur, vernetzte Verkehrsplanung sowie den Umwelt- und Fluglärmschutz.

Unsere Mitglieder

DIAS GmbH - Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit
qualified-aviation-security-gmbh-qas-gmbh
Apleona Security Services GmbH
Securitas GmbH Aviation Service International
EASC European Aviation Security Center e.V.
asc-aviation-security-consult-gmbh
GATE Aviation GmbH
GATE Sicherheit GmbH
DSW Deutscher Schutz- und Wachdienst GmbH + Co. KG
AWIAS Aviation Services GmbH
Klüh Security GmbH
KÖTTER Aviation Security SE & Co. KG
CEIA GmbH
VSD Victory Sicherheitsdienste GmbH
All Service Sicherheitsdienste GmbH
FraSec Aviation Security GmbH
ICTS Deutschland GmbH
FraSec Services GmbH
FraSec Fraport Security Services GmbH
KSK Sicherheitsdienste GmbH
Pond Security Werkschutz GmbH
IWS Industrie-Werkschutz GmbH
STI Security Training International GmbH
I-SEC Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG
CONDOR FLIM GmbH, Süd-West
LWS security Landshuter Wach- und Schließ GmbH
FMSicherheit Flughafen München Sicherheit GmbH
Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH
 
BDLS © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.