Mitglieder-Bereich

 
 

Berlin, 06. Oktober 2023: Flughafenverband ADV: Strafbarkeitslücken im Gesetz schließen | Größere Abschreckung gegen Eindringlinge in den Sicherheitsbereich der Flughäfen erforderlich | Verband begrüßt den Vorstoß von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing nach härteren Strafen von „Klimaklebern“

In den letzten zwei Jahren kam es in Deutschland zu mehreren schwerwiegenden Zwischenfällen durch die „Letzte Generation“. Wiederholt sind Aktivisten in die Sicherheitsbereiche der Flughäfen eingedrungen. Tausende Reisende wurden durch Flugausfälle und Verspätungen in Mitleidenschaft gezogen.

„Wir verurteilen auf das Schärfste die gesetzbrechenden Aktionen der „Letzten Generation“. Das ist längst keine Spielerei mehr. Deshalb befürwortet der Flughafenverband ADV die Initiative von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing vollumfänglich nach härteren, strafrechtlichen Konsequenzen. Die bestehenden Strafbarkeitslücken bei der Verfolgung der Eindringlinge müssen geschlossen werden“, erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV.

Bislang konnten Eindringlinge in den Sicherheitsbereich der Flughäfen meist nur zu überschaubaren Geldstrafen aufgrund von Nötigung, Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung verurteilt werden. Der Flughafenverband ADV fordert eine Verschärfung von §315 Strafgesetzbuch, der den „Gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr“ regelt.


Kontakt ADV-Pressestelle:
Isabelle B. Polders
Leiterin Kommunikation, Strategie & Nachhaltigkeit
ADV-Pressesprecherin
Tel.: +49 30 31 01 18-14
Mobil: +49 173 29 57 558
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Besuchen Sie uns auf Facebook:
http://www.facebook.com/pages/Flughafenverband-ADV/218595918161954


Über den Flughafenverband ADV:
Als ältester ziviler Luftfahrtverband in Deutschland vertritt die ADV – Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) – bereits seit 1947 die Interessen ihrer Mitglieder. Dabei arbeitet die ADV eng mit den Flughäfen in Österreich, der Schweiz und Ungarn zusammen. Der Flughafenverband ADV setzt sich für einen wettbewerbsfähigen Luftverkehr und moderne, leistungsfähige Flughäfen in Deutschland ein. Das gute Miteinander von Anwohnern und Flughäfen ist der ADV ein besonderes Anliegen. In allen rechtlichen und wirtschaftlichen Belangen ist die ADV der Berater und Partner von Wirtschaft, Politik und Regionen. Die Facharbeit umfasst zudem die Bereiche Luftsicherheit, Standortentwicklung, 2 Flughafenbetrieb und Flughafeninfrastruktur, vernetzte Verkehrsplanung sowie den Umwelt- und Fluglärmschutz.

Unsere Mitglieder

DIAS GmbH - Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit
qualified-aviation-security-gmbh-qas-gmbh
Apleona Security Services GmbH
Securitas GmbH Aviation Service International
EASC European Aviation Security Center e.V.
asc-aviation-security-consult-gmbh
GATE Sicherheit GmbH
GATE Aviation GmbH
DSW Deutscher Schutz- und Wachdienst GmbH + Co. KG
AWIAS Aviation Services GmbH
Klüh Security GmbH
KÖTTER Aviation Security SE & Co. KG
CEIA GmbH
VSD Victory Sicherheitsdienste GmbH
All Service Sicherheitsdienste GmbH
ICTS Deutschland GmbH
FraSec Services GmbH
FraSec Fraport Security Services GmbH
FraSec Aviation Security GmbH
KSK Sicherheitsdienste GmbH
Pond Security Werkschutz GmbH
IWS Industrie-Werkschutz GmbH
STI Security Training International GmbH
I-SEC Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG
CONDOR FLIM GmbH, Süd-West
LWS security Landshuter Wach- und Schließ GmbH
FMSicherheit Flughafen München Sicherheit GmbH
Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH
 
BDLS © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.