ADV | 17.10.2023
Das „ADV-Dashboard“ ist online: Mit dem interaktiven Portal bündelt der Flughafenverband ADV seine Berichterstattung zu den aktuellen Verkehrszahlen.
Die ADV-Verkehrsstatistik und die darauf aufbauenden Einschätzungen zur Verkehrsentwicklung stellen wichtige Grundlagen für die fachliche Arbeit der deutschen Flughäfen sowie der Fachöffentlichkeit und der Medien dar. Die ADV-Veröffentlichungen bieten ein umfassendes Bild der aktuellen Verkehrsdaten der Flughäfen, wie Passagierentwicklung, Frachtaufkommen und Flugbewegungen. Den Nutzern stehen eine Vielzahl von Filteroptionen zur Verfügung. Spezielle Auswertungen wie Gegenüberstellung oder Zeitreihenanalysen werden unterstützt.
Ralph Beisel, ADV-Hauptgeschäftsführer: „Mit dem neu entwickelten, ADV-Dashboard‘ leistet die ADV einen wichtigen Beitrag zur Open-Data-Strategie der Flughäfen. Wir machen damit wichtige statistische Informationen für die Öffentlichkeit, Politik und Gesellschaft anwenderfreundlich und kostenfrei zugänglich. Aber jetzt erst mal ´Take off´ und viel Spaß beim Entdecken!“
Zum Start bietet das „ADV-Dashboard“ bereits grundlegende Möglichkeiten zur Datenanalyse und zum Teilen von Inhalten. Es ist ohne Registrierung nutzbar und über https://dashboard.adv.aero/ ab sofort erreichbar.
Kontakt ADV-Pressestelle:
Isabelle B. Polders
Leiterin Kommunikation, Strategie & Nachhaltigkeit
ADV-Pressesprecherin
Tel.: +49 30 31 01 18-14
Mobil: +49 173 29 57 558
Besuchen Sie uns auf Facebook: http://www.facebook.com/pages/Flughafenverband-ADV/218595918161954
Über den Flughafenverband ADV:
Als ältester ziviler Luftfahrtverband in Deutschland vertritt die ADV – Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) – bereits seit 1947 die Interessen ihrer Mitglieder. Dabei arbeitet die ADV eng mit den Flughäfen in Österreich, der Schweiz und Ungarn zusammen.
Der Flughafenverband ADV setzt sich für einen wettbewerbsfähigen Luftverkehr und moderne, leistungsfähige Flughäfen in Deutschland ein. Das gute Miteinander von Anwohnern und Flughäfen ist der ADV ein besonderes Anliegen.
In allen rechtlichen und wirtschaftlichen Belangen ist die ADV der Berater und Partner von Wirtschaft, Politik und Regionen. Die Facharbeit umfasst zudem die Bereiche Luftsicherheit, Standortentwicklung, Flughafenbetrieb und Flughafeninfrastruktur, vernetzte Verkehrsplanung sowie den Umwelt- und Fluglärmschutz.