Mitglieder-Bereich

 
 

Pressemitteilung des BDLS 5 / 2025

Berlin – In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien BDLS, ver.di sowie dbb beamtenbund und tarifunion auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen. „Ich freue mich, dass wir nun eine Einigung finden konnten, aber besonders im Mantel bedeutet dieser Tarifabschluss für uns hohe Mehrbelastungen – die gerade in bestehenden Verträgen nicht an die Kunden weitergegeben werden können.“ erläutert Christian Huber, Leiter der BDLS-Tarifkommission.

Für die Beschäftigten bedeutet die nun erzielte Einigung über die Manteltarifvertragsinhalte u.a. eine Verbesserung der Mehrarbeitszuschlagsregelung für Teilzeitbeschäftigte sowie für alle Beschäftigten ein früherer Beginn der Zahlung des Mehrarbeitszuschlages. Des Weiteren wurden Verbesserung des Arbeitsschutzes, fünf zusätzliche Tage Arbeitsbefreiung, eine Verbesserung bei ärztlichen Untersuchungen und eine Erweiterung des Geltungsbereiches und der Jubiläen sowie die Erhöhung des Jubiläumsgeldes vereinbart – (Staffelung: 10-jährige Betriebszugehörigkeit 300,00 €, 15-jährige Betriebszugehörigkeit 500,00 €, 25-jährige Betriebszugehörigkeit 800,00 €, 30-jährige Betriebszugehörigkeit 1200,00 €, 40-jährige Betriebszugehörigkeit 2000,00 €)

„Durch die Einigung im Mantelbereich, und die damit verbundene Klarheit über die entstehenden Mehrkosten, sahen wir heute die Möglichkeit auch den Entgelttarifvertrag zu verhandeln und konnten uns erfreulicherweise zügig mit den Gewerkschaften einigen“, so Christian Huber.

Die Beschäftigten haben, zum Jahresbeginn 2025 eine Erhöhung um 0,35 bzw. 0,45 Euro aus dem vorherigen Tarifabschluss erhalten. Der neue Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 21 Monaten, bis zum 31.12.2026, umfasst eine weitere, lineare Erhöhung der Stundengrundlöhne zum 1. Mai 2025 um 0,70 Euro und nochmals 1,00 Euro zum 1. April 2026 sowie die Erhöhung der PRM-Zulage* um jeweils 0,35 Euro zu den beiden Erhöhungszeitpunkten.

„Wir haben somit heute eine Einigung für den Mantel- und das Entgelt erzielt, in der wir große Zugeständnisse gemacht haben, um den Beschäftigten die Verbesserungen und Erhöhungen bereits zum nächsten Monatsanfang und den Reisenden ruhige Osterferien, ohne Beeinträchtigungen durch Streiks zu ermöglichen.“, so Huber im Nachgang der Verhandlungen.

Es wurde eine Widerrufsfrist bis zu 24.04.2025 vereinbart.


* (Services rund um Mobilitätseingeschränkte Personen)

 

Unsere Mitglieder

DIAS GmbH - Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit
qualified-aviation-security-gmbh-qas-gmbh
Apleona Security Services GmbH
Securitas GmbH Aviation Service International
EASC European Aviation Security Center e.V.
asc-aviation-security-consult-gmbh
GATE Aviation GmbH
GATE Sicherheit GmbH
DSW Deutscher Schutz- und Wachdienst GmbH + Co. KG
AWIAS Aviation Services GmbH
Klüh Security GmbH
KÖTTER Aviation Security SE & Co. KG
CEIA GmbH
VSD Victory Sicherheitsdienste GmbH
All Service Sicherheitsdienste GmbH
FraSec Aviation Security GmbH
ICTS Deutschland GmbH
FraSec Services GmbH
FraSec Fraport Security Services GmbH
KSK Sicherheitsdienste GmbH
Pond Security Werkschutz GmbH
IWS Industrie-Werkschutz GmbH
STI Security Training International GmbH
I-SEC Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG
CONDOR FLIM GmbH, Süd-West
LWS security Landshuter Wach- und Schließ GmbH
FMSicherheit Flughafen München Sicherheit GmbH
Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH
 
BDLS © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.