2017
Bewerbungsphase der OSPAs 2017 hat begonnen
Nach erfolgreichen Preisverleihungen in den letzten zwei Jahren starten die deutschen OSPAs in eine neue Runde. Bewerbungen werden ab sofort über die OSPAs-Homepage entgegengenommen. Die Preise werden am 09. November 2017 in Berlin im Rahmen eines Galadinners verliehen. In diesem Jahr werden die Preise in zehn Kategorien vergeben. Die Kategorie “Herausragende Nachwuchskraft” wurde als neue...
Flugverspätung: Airline hat Beweispflichten
airliners | 07.06.2017
Bei einer Flugverspätung von mindestens drei Stunden steht Reisenden häufig eine Entschädigung zu. Das Landgericht Frankfurt musste nun entscheiden, wie sich die Verspätungszeit genau feststellen lässt.
Drohendes Laptop-Verbot hält Luftfahrtbranche weiter in Atem
aero Luftnachrichten | 01.06.2017
CANCÚN / GENF - Die drohende Ausweitung eines Laptop-Verbots auf Flüge von Europa in die USA hält die Luftfahrtbranche weiter in Atem. "Wir haben keine Hinweise, ob es eine Ausweitung geben wird oder nicht", sagte der Generalsekretär des Weltluftfahrtverbands IATA, Alexandre de Juniac, am Donnerstag in einer Telefonkonferenz.
Behördenspiegel: Verband fordert Zentralisierung der Luftsicherheitsaufgaben
Behörden Spiegel | 22.05.2017
Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) hat seine Positionen und Forderungen zur Bundestagswahl im September und für die kommende Legislaturperiode formuliert. Seine Mitglieder fordern unter anderem, alle im Bereich der Luftsicherheit anfallenden Aufgaben in einer Behörde zu vereinen.
Laptop-Verbot so gut wie sicher
BR | 17.05.2017
In Brüssel treffen sich Vertreter des US-Heimatschutzministerium mit EU-Kommissaren, um über das Verbot von Notebooks in Flufgzeugen zu beraten. Dass ein solches Verbot kommt scheint bereits festzustehen. Verhandelt wird wohl über die Details.