2016
Luftsicherheit: Einigung für Berlin und Brandenburg erzielt
Presseinformation des Fachverbandes 23 / 2016
Berlin – Die Vertreter des Fachverbandes Aviation konnten sich, nach drei intensiven Verhandlungsrunden, mit der Gewerkschaft ver.di über die Lohnerhöhungen für die Sicherheitskräfte an den Flughäfen in Berlin und Brandenburg einigen. „Wir konnten uns nun doch noch vor dem Jahresende auf Konditionen verständigen, so dass die Erhöhungen für die Beschäftigten bereits im Januar 2017 umgesetzt werden können“, so Rainer Friebertshäuser, Leiter der Tarifkommission des Fachverbandes Aviation.
Luftsicherheit: Tarifverhandlungen für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland gehen erst 2017 weiter
Presseinformation des Fachverbandes 22 / 2016
Berlin/Frankfurt – Trotz eines erneuten Angebotes der Arbeitgeberseite konnten sich die Tarifvertragsparteien in der heutigen dritten Verhandlungsrunde nicht einigen. Für die Beschäftigten an den Flughäfen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland gibt es somit keine Lohnerhöhungen zum Jahresbeginn. „Wir sind heute bis auf 17 € für die Luftsicherheitsassistenten in Hessen gegangen – aber auch das ist ver.di noch nicht genug“, so Rainer Friebertshäuser, Leiter der Tarifkommission des Fachverbandes Aviation, mit großem Unverständnis über die erneute Vertagung der Verhandlungen.
Tarifabschluss für Sicherheitsmitarbeiter in Hamburg
BDSW & Fachverband Aviation Pressemitteilung 69 / 2016
Berlin/Hamburg - Die Arbeitgebervertreter der Tarifgemeinschaft aus BDSW und dem Fachverband Aviation haben sich in der dritten Verhandlungsrunde mit der Gewerkschaft ver.di einigen können.
Tarifabschluss für bayerische Sicherheitswirtschaft
BDSW & Fachverband Aviation Pressemitteilung 68 / 2016
Berlin/Nürnberg – Für die rund 34.000 Sicherheitsmitarbeiter in Bayern konnte ein neuer Tarifvertrag vereinbart werden.